Drei Beispiele zur Geldanlage:

1. Kapitalanlage Seniorenimmobilie

Wer sein Kapital sinnvoll in einem von der Konjunktur unabhängigen Wachstumsmarkt anlegen möchte, sollte in diesen Zeiten die Investition in eine Seniorenimmobilie ins Auge fassen. Eine Senioren- oder Pflege-Immobilie ist vergleichbar mit einer Eigentumswohnung. Der Unterschied besteht darin, dass sich die Appartements in einem privaten Pflegeheim befinden und der Eigentümer nicht an Privatpersonen, sondern an den Betreiber der Senioren-Residenz vermietet. Die Mietdauer beträgt meist über 20 Jahre. Der Betreiber kümmert sich um alle Belange wie Bewohnerwechsel, Instandhaltung und Reparaturen. Im Vergleich zur herkömmlichen vermieteten Immobilie hat der Eigentümer somit nur geringen bis keinen Aufwand, und das in einem der größten Wachstumsmärkte der Zukunft.
Die Vorteile dabei: Mietsicherheit durch langfristigen Pachtvertrag, relativ niedriger Kaufpreis, günstige Zinsen mit KfW-Förderung (Tilgungszuschuss), kein Mieterkontakt – kein Verwaltungsaufwand, Vererbbarkeit und die Möglichkeit zum Wiederverkauf durch Grundbuchsicherheit, Vorrang bei Eigenbedarf, außerdem können Steuervorteile genutzt werden.

Wer sich für eine Seniorenimmobilie interessiert, findet bei den Experten von Caresol erfahrene und spezialisierte Berater. Diese ermitteln im Gespräch die speziellen Bedürfnisse und finden dazu eine passende Immobilie. Caresol kümmert sich – bundesweit – um alle Details, von der Projektauswahl über Finanzierungskonzepte bis hin zu Notar- und Besichtigungsterminen.
INFO: CARESOL, Tel. 07158/98 69 34, www.caresol.info

2. Investition im Senioren-Wohnpark

Modernes Konzept für gesundes und naturnahes Wohnen im Alter in Waldmünchen

So soll es werden: Eine Wohnanlage von elf Wohnhäusern mit je 88 bis 116 Quadratmetern gruppiert sich um einen Gemeinschaftspavillon. Die barrierefreien Häuser sind baubiologisch konzipierte Holzhäuser. Der Wohnpark ist nur fünf Gehminuten vom Marktplatz des Luftkurorts Waldmünchen im Naturpark nördlicher Bayerischer Wald entfernt. Zwei Badeseen in der Nähe sowie Rad- und Wanderwege bieten viele Möglichkeiten, aktiv in der Natur zu sein.
INFO: Senioren-Wohnpark Waldmünchen, Tel. 08193/938641, www.richtig-gut-leben.com

Ein wichtiger Bestandteil des Konzepts ist die Form der Genossenschaft: Die Senioren bringen eine Einlage in eine Genossenschaft ein, die Einlage wird als Eigenkapital quasi geparkt und beim Ausscheiden wieder ausbezahlt. Das benötigte Fremdkapital für den Wohnpark wird über ein Wohngeld finanziert. Das Konzept wird von der Koordinationsstelle für Wohnen im Alter des bayerischen Sozialministeriums begleitet und soll eng vernetzt werden mit dem Mehrgenerationenhaus in Waldmünchen.

3. In Gold investieren

Der Vorteil von Edelmetallinvestments – die Möglichkeit zum Erzielen steuerfreier Kursgewinne – wird oft unterschätzt und kann sich gerade bei der langfristigen Altersvorsorge positiv auswirken. Ob mit deutschen Blue Chips oder Gold in den nächsten Jahren nach Steuern höhere Gewinne erzielt werden, lässt sich nicht vorhersagen. Es spricht jedoch einiges dafür, dass Gold die Nase vorn haben könnte, vor allem wegen diverser Marktrisiken wie Staatsschulden, Welthandelskonflikten etc.

Als Pionier im Edelmetallgeschäft gilt pro aurum, eines der größten Goldhandelshäuser in Deutschland, das seinen Hauptsitz in München hat. Die Experten des Hauses beraten Interessenten gerne persönlich zum Goldkauf sowie dem Investment in Edelmetalle. In der Firmenzentrale ist die komplette Palette der Dienstleistungen rund um den An- und Verkauf von Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium verfügbar. Kunden können sich jederzeit auf eine faire Bewertung und den unkomplizierten Ankauf von Altgold verlassen.

Ein Tipp: Der Besuch der Firmenzentrale lohnt allein wegen der Kundenhalle mit ihrer Präsentation zur Welt der Edelmetallgewinnung inklusive 48 Münzen und Barren aus Gold, Silber, Platin und Palladium. Übrigens auch im Online-Handel mit Edelmetallen ist pro aurum ein Spezialist der ersten Stunde.
INFO: pro aurum GmbH, Joseph-Wild-Str. 12, 81829 München, Tel. 089/444 58 40, www.proaurum.de

Fotos: Gina Sanders – stock.adobe.com, WI, Senioren-Wohnpark Waldmünchen eG, pro aurum GmbH