Unabhängig – Selbstständig – Sicher

Altersgerechtes Wohnen bietet die Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes an sieben Standorten in Bayern

So habe ich mir meinen Lebensabend vorgestellt”, erzählt Gräfin Marie-Therese von Hoyos glücklich. Die ältere Dame lebt seit einigen Jahren im SeniorenWohnen Kieferngarten des Bayerischen Roten Kreuzes. Die Sozialservice-Gesellschaft vermietet an weiteren sechs Standorten in Bayern altersgerecht ausgestattete Appartements. Alle Wohnungen verfügen über eine Kochmöglichkeit, über Bad und WC sowie eine Notrufanlage. Fast alle haben Balkon oder Terrasse. Mit dem Mietvertrag verknüpft sind Serviceleistungen, die das Leben in den eigenen vier Wänden erleichtern. Mit diesem Service leben die Senioren wie in einem Hotel. Sie können sich selbst versorgen, sind aber im Krankheitsfall über die frei hinzu buchbaren Wahlleistungen gut abgesichert. Das heißt: Sie können auch bei gesundheitlichen Einschränkungen ihre Unabhängigkeit bewahren. Möglich ist das betreute Wohnen in unterschiedlichen Varianten. Denn die Angebote passen sich den Bedürfnissen der Bewohner nach Betreuung an. Bei Bedarf lässt sich die Wohnform auch mit professioneller Pflege kombinieren. Qualifiziertes Personal ist zu festen Zeiten anwesend und organisiert alles, was man für ein sorgenfreies Leben braucht: von der Buchung der Fußpflege, über ambulante Pflege bis hin zu kulturellen Angeboten wie Ausflügen, Vorträgen und Konzerten. In den Häusern des BRK gilt das Prinzip „alles aus einer Hand”.

Gräfin Marie-Therese von Hoyos

Das Schöne: Bei dieser altersgerechten Wohnform kann man sich in die eigenen vier Wände zurückziehen, findet aber auch schnell Gesellschaft, wenn man nicht allein sein möchte. Bibliothek, Hauskapelle, Restaurant, Cafe und Gymnastiksaal gibt es in allen Einrichtungen. In den Gemeinschaftsräumen können die Bewohner auch Familienfeste feiern und unkompliziert ein Catering buchen. Getreu dem Motto „so viel Selbständigkeit wie möglich, soviel Unterstützung wie nötig” erleben sie Individualität und Gemeinschaft in familiärer Atmosphäre.

TIPP: Das betreute Wohnen ist begehrt. Man sollte sich deshalb rechtzeitig auf eine Warteliste setzen lassen.

INFO: Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes, Hofmannstraße 54, 81379 München, Tel. 089/613 04 70, www.seniorenwohnen.brk.de

Alles aus einer Hand – Grundleistungen im SeniorenWohnen

  • Beratung rund um das Leben in der Stadt, inklusive Vermittlung interner und externer Dienstleister
  • alle Freizeitangebote des Hauses
  • direkter Zugang zur U-Bahn-Station „Kieferngarten“
  • Zweimal pro Jahr Fensterreinigung im Appartement
  • Reinigung und Hausmeisterservice für die Gemeinschaftsräume
  • Päckchen und Morgenzeitung werden an die Wohnungstür gebracht
  • Getränke werden an die Wohnungstür geliefert
  • Der Haustechniker übernimmt kleinere Arbeiten wie den Austausch von Leuchtmitteln und Batterien
  • Besondere Ernährungsformen und Lebensmittelunverträglichkeiten werden vom Küchenteam berücksichtigt
  • 24-Stunden-Notrufbereitschaft
  • Ambulanter Pflegedienst im Haus, umfangreiche Beratung

Fotos: Sozialservice-Gesellschaft des BRK