Expertenwissen: Fettleber
Die beste Therapie finden. Selbst aktiv werden mit dem Praxis-Programm: Ernährung, Bewegung, Lebensstil, Medikamente. TRIAS Verlag, ISBN: 9783432118796, 132 Seiten, Preis 24,00 Euro, www.thieme.com
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass nur Alkoholiker eine Fettleber haben. Tatsächlich ist die nicht-alkoholische Fettleber die häufigste Form. Sie wird hauptsächlich durch Bewegungsmangel und eine kohlenhydratreiche Ernährung verursacht. Eine Fettleber kann zu Hepatitis, einer Entzündung der Leber führen, die im schlimmsten Fall eine Leberzirrhose oder Leberkrebs auslösen kann.
Die beiden Experten für Hepatologie und Gastroenterologie an der Charité Berlin – Professor Dr. Frank Tacke und Professorin Dr. Münevver Demir – geben in diesem Ratgeber Orientierung. Sie erklären Betroffenen, wie sie mit der richtigen Ernährung, ausreichend Bewegung und manchmal auch den richtigen Medikamenten der Leber etwas Gutes tun und diese heilen können: ● Fundiertes Wissen einfach erklärt: Wie schädlich ist Fruchtzucker, was bringt Fasten, muss man unbedingt abnehmen? Braucht die Leber eine Entgiftung? Welche Leberwerte sind optimal und wie kann die Leberfunktion überprüft werden? ● Das 4-Wochen-Programm gegen Fettleber: Selbst aktiv werden mit Ernährungsumstellung, Bewegung und Gewichtsreduktion ● Leberfreundliche Ernährung: Mit Ballaststoffen, guten Fetten, mediterraner Kost und Proteinen die Leber entfetten. Auf stark verarbeitete Lebensmittel, gezuckerte Getränke und Alkohol verzichten ● Passgenaue Medikamente und Untersuchungen: Therapie von Begleiterkrankungen, Übergewicht und neue Medikamente speziell gegen die Fettleberhepatitis
Hier findet man die beste Unterstützung für die eigene Gesundheit.