Grafik: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Das „Frauenhandbuch München“ ist online

Die neue Website „Frauenhandbuch München“ ersetzt das bisherige umfangreiche Print-Handbuch. Auch von unterwegs lassen sich jetzt Angebote und Institutionen leicht finden.

Die neue Website „Frauenhandbuch München“ in deutscher und englischer Sprache ersetzt das bisherige Print-Nachschlagewerk „Frauen in München. Handbuch für den Alltag“, das die Gleichstellungsstelle für Frauen seit ihrem Bestehen regelmäßig herausgibt. Das digitale Format ist schneller aktualisierbar und mit einem Smartphone immer zur Hand.
Hier sehen Sie einen Banner mit dem Logo von Frauenhandbuch München

Gleichstellungsstelle für Frauen im Rathaus München

Auf der Website findet sich eine Vielzahl von Einrichtungen und Organisationen, die ihre Arbeit und Angebote auf geschlechtergerechtes Zusammenleben in der Gesellschaft ausrichten. Sie enthält Adressen und Beratungsmöglichkeiten für verschiedene Lebenssituationen, Hilfe im Einzelfall, aber auch einen Überblick über Netzwerke und Möglichkeit sich zu treffen. Viele der aufgeführten Angebote richten sich speziell an Mädchen und Frauen, viele stehen allen Geschlechtern offen.

Die Einrichtungen lassen sich in verschiedenen Rubriken wahlweise über Filter, Suchfunktion oder Schlagwörter finden. Jedes Suchergebnis bietet neben Kontaktdaten eine kurze Beschreibung der Einrichtung, die dann über das Adressfeld direkt per E-Mail kontaktiert werden kann. Über eine Verlinkung ist es zudem möglich, direkt auf ihre Internetseite zu wechseln.

Symbolbild "Unser Tipp" für Infokasten unter unseren Beiträgen

Weitere Informationen zum
Frauenhandbuch München unter:
www.frauenhandbuch-muenchen.de

Grafik: StockStyle/stock.adobe.com