Foto: wavebreak3/stock.adobe.com

Kostenlose Telefonberatung für Digitale Hilfe

In unserer heutigen Zeit, die zunehmend digitalisiert wird, stoßen vor allem ältere Menschen auf große Herausforderungen. Sei es beim Einrichten eines Smartphones, eines Computers oder Tablets, meist liegt es daran, die grundlegenden Funktionen, die beim Einsatz der digitalen Geräte notwendig sind, nicht zu verstehen.

Um das zu ändern, hat das Medienzentrum München des JFF – Institut für Medienpädagogik in einer Kooperation mit dem KulturRaum München das kostenlose Projekt Digitale Hilfe entwickelt. Für viele Menschen, nicht nur die Älteren, ist der tägliche Umgang mit dem Internet und den sozialen Medien oder auch das Verschicken einer E-Mail immer noch nicht selbstverständlich. An sie ist das Angebot gerichtet. Beispielsweise wenn man sich ein neues Smartphone, einen Computer oder einen Internetanschluss zugelegt hat, um per Videotelefonie Kontakt zur Familie halten zu können. Bei der Einrichtung und Nutzung neuer Endgeräte oder Funktionen wird immer wieder Hilfe benötigt.

Alle Münchner*innen, die Unterstützung im Bereich Internet und digitale Medien benötigen, erhalten also nicht nur telefonische Beratung zu diesen Themen, sondern können sich auch an zwei unterschiedlichen Tagen bei einer Live-Sprechstunde beraten lassen.

Symbolbild: Digitale Welt (Browser)

Foto: ecco/Fotolia.com

Logo: "Digitale Hilfe am Telefon"

Grafik: KulturMünchen e.V.

Telefonische Unterstützung

Interessenten wenden sich mit einer konkreten Frage unter Tel. 089/21 52 85 94 direkt an die DIGITALE HILFE. Hinterlässt man dort eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wird schnellstmöglich zurückgerufen, oder man schreibt eine E-Mail.

Wöchentliche Sprechstunden

Im PIXEL, dem Raum für Medien, Kultur und Partizipation im Gasteig, kann jeden Dienstag von 12-18 Uhr die offene Sprechstunde für die “Digitale Hilfe an der Theke” wahrgenommen werden.

Symbolbild: Digitale Welt (Browser-Adressleiste)

Foto: Guy Erwood/Fotolia.com

Öffnungszeiten der persönlichen Beratung:

Dienstag: 12 – 18 Uhr im PIXEL, Rosenheimerstraße 5, 81667 München (in der Passage im alten Gasteig/fatcat)

Freitag: 10 – 16 Uhr im Z’sam, Theresienstraße 63,
80333 München

KulturraumMünchen e.V.
089-55 26 71 83
info@kulturraum-muenchen.de
www.kulturraum-muenchen.de

Grafik: StockStyle/stock.adobe.com