Grafik: Münchner Stadtbibliothek

Kostenloser Bibliotheksausweis und Lesetipps zum Schulstart

Kinder sollten bereits ab dem 1. Schuljahr Bücher lesen, weil sie dadurch ihren Wortschatz erweitern und ihre
Lesekompetenz stärken

Aktion „Bibliotheksausweis für die Schultüte“

Am Dienstag, den 16. September, beginnt in Bayern nach den Sommerferien für rund 13.000 Kinder der erste Schultag. Die Münchner Stadtbibliothek empfiehlt zum Schulstart ein besonderes Geschenk: einen kostenlosen Bibliotheksausweis. Damit erhalten Kinder nicht nur Spielsachen oder Süßigkeiten, sondern auch Zugang zu einer Welt voller Geschichten, Wissen und Abenteuer.

Symbolfoto: Kinder beim Lesen auf einer Bank sitzend

Foto: Pixel-Shot/AdobeStock

Fantasie und Kreativität

Lesen fördert die Konzentration, Fantasie und Kreativität. Bücher helfen Kindern auch, Gefühle und Perspektiven anderer zu verstehen, was ihre soziale Entwicklung unterstützt. Wer früh Freude am Lesen entdeckt, baut eine positive Einstellung zum Lernen auf.

Buchtipps für Leseanfänger*innen

Bereits bei der Schulanmeldung haben Eltern einen Infoflyer mit Empfehlungen für Erstleser*innen erhalten, ausgewählt vom Lektorat für Kinder und Jugend. Unter diesem Link finden Sie eine Auswahl von Erzählungen und Sachbüchern für Erstleser*innen, selbstverständlich in der Münchner Stadtbibliothek ausleihbar. Darüber hinaus bietet die Bibliothek viele weitere Materialien wie Lernhilfen, Lernspiele, Wörterbücher, Hörspiele oder Apps und vieles mehr zur Ausleihe an.

Für die Anmeldung benötigen Erziehungsberechtigte ihren Personalausweis, den Kinderausweis sowie einen Adressnachweis. Der Ausweis wird sofort erstellt – und schon können Bücher ausgeliehen werden.

Infoflyer der Münchner Stadtbibliothek

Infoflyer herunterladen

Anmeldeformular der Münchner Stadtbibliothek für Kinder

Anmeldeformular herunterladen

Symbolbild "Unser Tipp" für Infokasten unter unseren Beiträgen

Weitere Informationen unter:
www.muenchner-stadtbibliothek.de

Grafik: StockStyle/stock.adobe.com