Foto: Kuchentratsch

Wo der Kuchen nach Kindheit schmeckt

Die Kuchen bei Kuchentratsch in München sind alle hausgemacht und nach klassischen Rezepten hergestellt – echte „Oma-Kuchen“, die an die Kindheit erinnern.

Zwei ältere Mitarbeiter von Kuchentratsch stehen sich gegenüber an einem großen Tisch und arbeiten mit Teig.
Eine ältere Mitarbeiterin von Kuchentratsch formt Plätzchen und lacht dabei.

Kuchentratsch ist eine soziale Backstube in München, in der Senior:innen mit viel Liebe und Erfahrung täglich ofenfrischen Omakuchen backen. 2014 hatte Katharina Mayer die Idee, um Senior:innen eine sinnstiftende Beschäftigung zu ermöglichen und gleichzeitig köstlichen Kuchen herzustellen.

Gemeinsam die Welt besser backen

Der Übergang in den Ruhestand ist oft mit großen Veränderungen verbunden. Viele Senior:innen erleben im Alter Einsamkeit, finanzielle Einbußen oder das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden. Kuchentratsch schafft hier einen neuen Ort des Miteinanders. Ob Backen, Einpacken, Ausliefern oder Organisieren – bei Kuchentratsch finden ältere Menschen soziale Teilhabe, echte Wertschätzung und die Möglichkeit, sich mit ihren Fähigkeiten einzubringen. Und tratschen, lachen und Freundschaften schließen ist hier ausdrücklich erwünscht.

Zwei Seniorinnen bei der Arbeit beim Kuchentratsch.

Backtradition als wertvolle Ressource

In der Münchener Backstube kommt alles zusammen: Omas und Opas mit ihrer Leidenschaft für das Backen, ihre über Jahrzehnte gesammelten Kuchenrezepte und die sorgfältig ausgewählten Backzutaten. Und nur wenn ein Produkt den strengen Geschmackstest der Omas und Opas besteht, wird es in das Sortiment mit auf­genommen. Im Kuchentratsch Cafe auf der Münchner Theresienhöhe findet man nicht nur Klassiker wie Apfelkuchen, Zitronen- oder Schokokuchen sondern auch Muffins, Brownies, Miniguglhupf, Cupcakes und auch vegane Kreationen in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Ein frisch gebackener Kuchen beim Kuchentratsch.
Ein veganer Schokoladenkuchen mit einem Preisschild in der Vitrine beim Kuchentratsch.
Zwei frisch gebackene Kuchen mit Tiergesichtern auf dem Tisch beim Kuchentratsch.

Und wer eine private oder geschäftliche Feier plant, kann sich mit selbstgebackenem Kuchen über Kuchentratsch versorgen. Durch den deutschlandweiten Kuchenversand und spezielle Angebote für Firmenkund:innen entstehen neue Arbeitsplätze für Senior:innen. Und wenn es einmal schnell gehen soll, wird der gewünschte Kuchen von den Lieferopas in München auch zum ausgewählten Tag und Zeitraum direkt an die Haustür geliefert.

Eine Aufnahme vom Innenraum mit Tischen und der Theke im Café Kuchentratsch.
Ein Tisch mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Käsekuchen im Café Kuchentratsch.
Eine Aufnahme vom Innenraum mit Tischen und der Theke im Café Kuchentratsch.

Fotostrecke: Kuchentratsch

Symbolbild "Unser Tipp" für Infokasten unter unseren Beiträgen

Kuchentratsch Café
Theresienhöhe 30
80339 München
(Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr, Sa. – So. & Feiertag 11:00 – 17:30 Uhr)
08165/79 480 (Mo. – Fr. 10:00 – 15:00 Uhr)
info@kuchentratsch.com
www.kuchentratsch.com

Grafik: StockStyle/stock.adobe.com