Foto: Florian Preller & Barbara Hibler
Magic Bavaria
Münchens erstes interaktives Upside-Down-Erlebnismuseum „Magic Bavaria“ bietet für Jung und Alt ungewöhnliche und kurzweilige An- und Einsichten.

Grafik: artefact gGmbH
„Bei einem Malaysia Urlaub besuchte ich mit meiner Familie ein „Upside Down“ House. Ausnahmsweise waren auch die Kinder mal begeistert von einem Museum! Und die coolen Fotos haben viele Freunde verblüfft. Eins war klar: ein ähnliches Museum brauchen wir auch in München“, erzählt eine der beiden Gründerinnen von „Magic Bavaria“, wie es zu der Idee für „Magic Bavaria“ kam.
Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne eröffneten Verena Horbach und Susanne Funke dann im Dezember ihr neuartiges Museum. Seitdem bietet „Magic Bavaria“ auf rund 1.000 m² eine ungewöhnliche Mischung aus verblüffenden Illusionen, Upside-Down-Effekten, interaktiven Fotokulissen z. B. für Social Media sowie Fun Facts und Local Art aus Bayern.
Das etwas andere Museum
Im „Magic Bavaria“ gibt es kein langes Stehen vor Informationstafeln mit viel Text, sondern eine interaktive Erlebniswelt mit verblüffenden Illusionen, die auf eine magische Reise durch Bayerns Highlights entführt. Passend dazu werden Fun Facts zu Bayerns Geschichte, Landschaften, Kunst und Kultur vermittelt. In jedem Raum wartet eine neue Überraschung. Bildprojektionen sorgen für verblüffende Illusionen, ein auf dem Kopf stehendes Königsschloss bietet überraschende Sichtweisen und ein Sprung ins Bällebad
entpuppt sich als Schwimmrunde durch den Eibsee.
Das dreidimensionale Erlebnismuseum bietet 30 interaktive Fotomotive und Installationen zum Mitmachen und sich in Szene setzen – coole Selfies und lustige Familienfotos inklusive. Kopfüber hängend an einer Felswand oder im Königsschloss findet man sich auch nicht häufig – dank der lustigen Upside-Down-Effekte kann dies im Magic Bavaria alles fotografisch festgehalten werden. Denn anders als in „normalen“ Museen, ist im „Magic Bavaria“ Anfassen und Fotografieren ausdrücklich erwünscht.
Location für Kunst, Kultur und Events
Auch für Geburtstagsfeiern oder Firmenevents bietet das „Magic Bavaria“ einen kreativen Ort. Durch wechselnde Installationen lokaler Künstler*innen werden aktuelle Themen aufgegriffen: Wie funktioniert ein gesunder Umgang mit Medien? Und der Umwelt? Jugendworkshops für Upcycling-Kunstprojekte oder Fotokurse animieren dazu, sich mit diesen Themen kritisch auseinanderzusetzen.

Das fantastische Museum befindet sich im MONA Einkaufscenter direkt beim OEZ (Olympia Einkaufszentrum). Empfehlung: ab 10 Jahren. Tickets können unter www.magicbavaria.com vorbestellt werden.
Grafik: StockStyle/stock.adobe.com