
Hier liege ich nun auf meinem Arbeitsplatz und überlege, welche Geschichten in meiner neuen Treffpunkt-Kolumne
,„Von Hund zu Hund“ wohl interessant wären.

Ich weiß, ich trete in die
großen Pfotenstapfen meines Vorgängers Moritz, aber
,„I will do my very best …“
Fotos: Carola Ostler

Hunde im Seniorenalter
Mit über 12 Jahren nennt man einen Seniorhund auch „graue Schnauze“. Aber warum sind Hunde in diesem Alter eigentlich etwas Besonderes?

Entspannter Urlaub für Mensch und Tier
Endlos viel Platz zum Austoben, eine schnüffel-würdige Natur und viele wohldurchdachte Extras für Fellnasen: Der Urlaub im Narzissendorf Zloam im steirischen Salzkammergut lässt auch Hundeherzen tanzen…

Sitz, Platz, Urlaub – Ferien mit Fell in der Jugendherberge
Ab sofort können Gäste in einigen Jugendherbergen in Bayern auch einen Hund mitbringen und dort gemeinsam mit ihrem Haustier übernachten…
Egal ob junger oder alter Hund, ich glaube das Wichtigste im Hundeleben sind mehrmals tägliche Streicheleinheiten von Frauchen und Herrchen.
Wau und bis zum nächsten Mal
Euer Kesito