Foto: Gerhard Seybert/AdobeStock

Immobilie im Ruhestand verkaufen – Worauf Senior:innen achten sollten

Seit mehr als 30 Jahren ist Mr. Lodge eine feste Größe auf dem Münchner Immobilienmarkt und gilt als führender Spezialist für möbliertes Wohnen auf Zeit im Großraum München sowie am Tegernsee und im Oberland. Auch beim Verkauf von Wohnungen und Häusern in München vertrauen zahlreiche Eigentümer:innen auf die detaillierte Marktkenntnis und langjährige Verkaufs­erfahrung des Unternehmens.

Ein Gespräch mit Norbert Verbücheln, Geschäftsführer der Mr. Lodge GmbH in München

Businessfoto Mr. Lodge GmbH: Geschäftsführer Norbert Verbücheln

Foto © Mr. Lodge

Treffpunkt 55plus: Herr Verbücheln, viele Senior:innen stehen irgendwann vor der Frage: Soll ich mein Haus oder meine Wohnung im Ruhestand verkaufen? Warum ist das überhaupt ein Thema?

Norbert Verbücheln: Viele Menschen haben ihr Leben lang in den eigenen vier Wänden gewohnt. Doch im Alter verändern sich die Bedürfnisse. Die Kinder sind längst ausgezogen, die Immobilie ist zu groß oder nicht barrierefrei, die Nebenkosten steigen und Reparaturen häufen sich. Da fragen sich viele: Lohnt es sich noch, hier zu bleiben? Ein Verkauf kann neue Möglichkeiten eröffnen – finanziell wie auch für die persönliche Lebensqualität.

Treffpunkt 55plus: Welche Vorteile hat es konkret, die Immobilie im Ruhestand zu verkaufen?

Norbert Verbücheln: Zunächst bietet ein Verkauf finanzielle Sicherheit. Anstatt Geld in eine teure Instandhaltung zu stecken, können Senior:innen das Kapital aus der Immobilie nutzen – sei es für einen sorgenfreien Alltag, Reisen oder die Unterstützung der Familie. Es bedeutet auch weniger Verantwortung, denn es fällt keine Arbeit mehr mit Verwaltung, Handwerkern oder steigenden Nebenkosten an. Die Lebensqualität kann steigen. Viele Senior:innen entscheiden sich für eine kleinere, seniorengerechte Wohnung – oft näher bei Kindern oder Enkeln. In vielen Städten sind die Immobilien­preise nach wie vor hoch, ein Verkauf kann also gerade jetzt attraktiv sein, um gute Marktchancen auszunutzen.

Treffpunkt 55plus: Manche haben Sorge, den „falschen Zeitpunkt“ für den Verkauf zu erwischen. Was raten Sie?

Norbert Verbücheln: Der perfekte Zeitpunkt lässt sich nie zu hundert Prozent vorhersagen. Aber: Wer frühzeitig plant, behält die Kontrolle. Viele warten zu lange und müssen dann in einer Notsituation verkaufen – zum Beispiel nach einem gesundheitlichen Einschnitt. Wer rechtzeitig über den Verkauf nachdenkt, kann in Ruhe entscheiden, vergleichen und den besten Preis erzielen.

Treffpunkt 55plus: Was ist, wenn ich noch sehr an meinem Haus hänge? Ich habe dort mein ganzes Leben verbracht.

Norbert Verbücheln: Das ist völlig verständlich. Immobilien sind nicht nur Gebäude, sondern voller Erinnerungen. Wichtig ist, sich klarzumachen: Sie nehmen die Erinnerungen mit, auch wenn Sie die Immobilie loslassen. Viele Senior:innen erzählen uns, dass sie nach dem Umzug erleichtert sind – weil sie nicht mehr allein für alles verantwortlich sind und Raum für Neues entsteht. Es ist ein Schritt, der Mut kostet, aber auch Freiheit bringt.

Treffpunkt 55plus: Wie finde ich überhaupt eine passende neue Wohnung – gerade in einer Stadt wie München, wo der Markt angespannt ist?

Norbert Verbücheln: Das ist eine der größten Sorgen. Deshalb ist es wichtig, beides zusammenzudenken: Verkauf der alten Immobilie und Suche nach einem neuen Zuhause. Wir unterstützen Senior:innen nicht nur beim Verkauf, sondern auch bei der Wohnungssuche. Der Vorteil: Wir haben einen Überblick über den Markt und können gezielt nach passenden, seniorengerechten Wohnungen schauen – zum Beispiel mit Aufzug, kleinerer Fläche oder guter Anbindung.

Treffpunkt 55plus: Worauf sollten Senior:innen beim Verkaufsprozess besonders achten?

Norbert Verbücheln: Das Wichtigste ist, sich nicht allein auf den Weg zu machen. Ein Immobilienverkauf ist komplex: Marktanalyse, rechtliche Fragen, Exposé, Besichtigungen, Vertragsabschluss. Fehler können teuer werden. Deshalb empfehle ich: Einen erfahrenen Makler ins Boot holen, der den gesamten Prozess begleitet. So bleiben Senior:innen entlastet und wissen, dass ihre Interessen professionell vertreten sind.

Treffpunkt 55plus: Und was kostet ein Makler eigentlich? Viele fürchten, dass die Provision zu hoch ist.

Norbert Verbücheln: Die Maklerprovision wird bei einem Verkauf in der Regel zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Wichtig ist aber: Ein guter Makler erzielt meist einen deutlich höheren Verkaufspreis, als es Privatpersonen gelingt. Am Ende lohnt sich die Investition fast immer, weil Sie unterm Strich mehr Geld in der Hand haben – und vor allem weniger Stress.

Treffpunkt 55plus: Viele Senior:innen haben Hemmungen, weil sie Angst vor einem langwierigen Verkaufsprozess haben. Wie lässt sich diese Sorge nehmen?

Norbert Verbücheln: Das ist ein berechtigter Punkt. Niemand möchte monatelange Unsicherheit. Ein spezialisierter Makler sorgt dafür, dass der Verkauf zügig und zuverlässig abläuft. Wir haben oft schon Käufer in der Kartei, sodass passende Interessenten schnell gefunden sind. Das gibt Sicherheit und spart Nerven.

Treffpunkt 55plus: Wie läuft der Verkaufsprozess bei Mr. Lodge konkret ab?

Norbert Verbücheln: Wir starten immer mit einer kostenlosen Erstberatung und einer professionellen Bewertung der Immobilie. Danach kümmern wir uns um die komplette Präsentation: Unser eigenes Foto- und Videoteam erstellt hochwertige Aufnahmen, die die Immobilie optimal zur Geltung bringen. Anschließend übernehmen wir die Vermarktung über verschiedene Kanäle, sprechen passende Interessenten an und organisieren die Besichtigungen. Auch die Verhand­lungen und die Abstimmung mit Notar und Banken gehören dazu. Senior:innen müssen sich um nichts kümmern – wir begleiten sie von Anfang bis Ende.

Treffpunkt 55plus: Was möchten Sie Senior:innen mitgeben, die über einen Verkauf nachdenken, aber noch zögern?

Norbert Verbücheln: Sehen Sie den Verkauf nicht als Abschied, sondern als Chance. Er kann der erste Schritt in einen neuen, selbstbestimmten Lebensabschnitt sein. Wichtig ist, dass Sie Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Ob kleinere Wohnung, barrierefreies Zuhause oder Nähe zur Familie – es geht darum, dass Sie sich wohlfühlen. Und lassen Sie sich begleiten – das macht den ganzen Prozess deutlich leichter.
Ein Immobilienverkauf im Ruhestand ist keine einfache Entscheidung – aber oft eine kluge. Er schafft finanzielle Freiheit, nimmt Verantwortung ab und eröffnet neue Wohnperspektiven. Mit der richtigen Unterstützung gelingt der Schritt stressfrei und zum bestmöglichen Preis.

Businessfoto Mr. Lodge GmbH: Gruppe Verkaufsteam & Norbert

Foto © Mr. Lodge

Symbolbild "Unser Tipp" für Infokasten unter unseren Beiträgen

Mr. Lodge GmbH
Barer Str. 32
80333 München
089/340823-0
www.mrlodge.de

Grafik: StockStyle/stock.adobe.com