MÜNCHENSTIFT aktuell

Die MÜNCHENSTIFT GmbH, Gemeinnützige Gesellschaft und Tochterunternehmen der Stadt München, hat den Anspruch, für alle Münchner:innen da zu sein. In 9 Alten- und Pflegeheimen sowie 5 Seniorenwohnheimen werden ältere Menschen mit Pflegebedarf betreut. Die größte Pflegeanbieterin der Stadt versorgt mit rund 2.100 Mitarbeitenden etwa 3.000 Bewohner:innen in verschiedenen Betreuungs- und Wohnkonzepten – von der allgemeinen Pflege über gerontopsychiatrische Wohngruppen bis hin zur Betreuung in drei Tagespflegeeinrichtungen sowie Kurzzeitpflege. Zudem ermöglichen 5 Stützpunkte des Ambulanten Pflegedienstes und der Münchner Menü-Service die häusliche Pflege und Betreuung. Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet auch Unterstützung für pflegende Angehörige.

Die Angebote der MÜNCHENSTIFT

Die MÜNCHENSTIFT sieht sich als Vorreiterin von innovativen Pflegekonzepten. Angefangen bei dem Pflegebezugssystem "Primary Nursing", das Pflege und Betreuung in kleinen vertrauten Gruppen ermöglicht, bis hin zur Digitalisierung von Pflege- und Unternehmens­prozessen, durch die Pflegekräfte mehr Zeit für die betreuten Menschen erhalten. Die MÜNCHENSTIFT setzt sich für die "kultursensible Pflege" ein, die die Vielfalt der Stadtgesellschaft berücksichtigt, einschließlich Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe und LGBTQI*-Senior:innen. Besonderer Wert wird auch auf "GreenCare" gelegt, das tier- und pflanzengestützte Angebote integriert, sowie auf Klima- und Umweltschutz. Die enge Zusammenarbeit mit Hospizdiensten ermöglicht zudem eine intensive palliative Versorgung. Durch Kooperationen und ein umfangreiches (Kultur-)Programm öffnet sich die MÜNCHENSTIFT den Stadtteilen und bietet ihren Bewohner:innen ein anregendes Lebensumfeld – ergänzt durch ein systematisch gefördertes Netz an Ehrenamtlichen. Die MÜNCHENSTIFT investiert zudem in die Pflegeausbildung, um jedes Jahr viele neue Fachkräfte und Hilfskräfte auszubilden und zu übernehmen. In Um- und Neubauten werden diese innovativen Pflegekonzepte mit neuesten Baukonzepten verbunden und weiterentwickelt.
Mit ihren Maßnahmen und Neuerungen ist die MÜNCHENSTIFT bestrebt, Blaupausen für die Pflegebranche zu entwickeln und dabei neue Wege aufzuzeigen zu einem lebenswerten Pflegeumfeld und zukunftsfähigen Arbeitsbedingungen in einer werte- und qualitätsorientierten Pflege.

Ihre Treffpunkt55plus-Redaktion

Ein Ort zum Wohlfühlen

Anfang des Jahres hat die dritte Tagespflege der MÜNCHENSTIFT in Schwabing eröffnet. Menschen mit Demenz finden hier einen geschützten Ort, an dem sie mit Empathie und Fachkompetenz begleitet werden. Ihre Angehörigen erhalten kompetente Beratung und werden spürbar entlastet. Wie in allen Angeboten der MÜNCHENSTIFT steht der Mensch im Mittelpunkt: Die Betreuung und Pflege der Tagesgäste orientiert sich an ihren individuellen Bedürfnissen und Ressourcen – körperliche wie geistige Fähigkeiten werden gezielt gestärkt.

Weiterlesen

Durch das Smartphone mehr Zeit für Wesentliches

Dank der mobilen Pflegedokumentation mit dem Smartphone haben die Pflegekräfte bei der MÜNCHENSTIFT nun mehr Zeit, sich intensiv der Pflege und den Bedürfnissen der Menschen zu widmen, die ihnen anvertraut sind. Im Rahmen des unternehmensweiten Projekts SmartCare­-mobil wurden die Mitarbeitenden umfassend im Umgang mit Smartphones und Tablets geschult, sodass die mobile Dokumentation nun in allen Häusern erfolgreich zum Einsatz kommt.

Weiterlesen

Vielfältiges Ehrenamt

Derzeit sind über 629 Ehrenamtliche bei der MÜNCHENSTIFT tätig. Ihr Engagement umfasst ein breites Spektrum – von regelmäßigen Einzelbesuchen über Gruppenangebote bis hin zu neuen Projektideen, bei denen die Ehrenamtlichen ihre Fähigkeiten und Leidenschaften einbringen. Drei Beispiele zeigen die Vielfalt und Freude, die dieses Engagement mit sich bringt.

Weiterlesen

Mit der Kraft der Natur

Bei der zugewandten Pflege und Betreuung baut die MÜNCHENSTIFT auf das GreenCare-Konzept, das die seelische und körperliche Wirkung von Pflanzen und Tieren im Lebensalltag der Bewohner:innen und Gäste integriert. Hand in Hand geht damit der Umbau des Pflegeunternehmens zu mehr Umwelt- und Klimaschutz.

Weiterlesen

In München ankommen

Im Rahmen der Herbsttage der Vielfalt, die jedes Jahr in den MÜNCHENSTIFT-Häusern mit Lesungen, Ausstellungen und Konzerten stattfinden, wurde 2023 die Ausstellung „Mein erster Tag in München. Geschichten über das Ankommen“ gezeigt. Bewohner:innen, Ehrenamtliche und Mitarbeitende mehrerer Generationen und Herkunft erzählen von ihrem herausfordernden oder beglückenden Ankommen in der Stadt…

Weiterlesen

Bewohner:innen inszenieren Plattencover

Bewohner:innen des Alfons-Hoffmann- Hauses und ihre Angehörigen, aber auch Mitarbeitende stellten 193 Plattencover etwa von Edith Piaf, Lady Gaga oder den Beatles nach. Die Resonanz war riesig: Viele der gecoverten Künstler:innen waren begeistert und schickten spontan Grußkarten. Zur Vernissage der Ausstellung kamen Uschi Glas und Jutta Speidel…

Weiterlesen
Wird geladen

Unser Marktplatz

Unser Marktplatz

Kleinanzeigen

In unserer Kleinanzeigen-Rubrik „SUCHE oder BIETE“, lässt es sich nach einem Reisepartner Ausschau halten, oder man verabredet sich mit Gleichgesinnten zum gemütlichen Kaffeeplausch.

Anzeige

MÜNCHENSTIFT Magazin

MÜNCHENSTIFT-Magazin Nr. 113-25

Anzeige

Anzeige Medirenta

Anzeige

Anzeige Muckenthaler
MÜNCHENSTIFT-Magazin-111-25