Gesundheits­­­­sprechstunde

Dr. med. Monika Baumann

Foto: Klinikum Bogenhausen

Seit über 20 Jahren Medizinexpertin bei Treffpunkt 55plus

Weitere Informationen zu Frau Dr. Baumann:
Fr. Dr. Monika Baumann

Schwerpunkte: Rücken- und Gelenkserkrankungen, Osteoporose, Fibromyalgie, Schmerztherapie

Zusatzbezeichnungen: Akupunktur, Chirotherapie, Sportmedizin, Spezielle Schmerztherapie Besondere Befähigungen: Homöopathie-Diplom, psychosomatische Grundversorgung, Ultraschalldiagnostik im Bewegungsapparat

Foto: Vukašin Latinović

VITA
1986 – 1988 Assistenzärztin Anästhesie, Klinikum der LMU München 1988 – 1994 Facharzt-Ausbildung in der Klinik für Physikalische und Rehabilitative Medizin der LMU München 1995 – 2000 Leitende Oberärztin bei Prof. Edward Senn – Klinik für Physikalische und Rehabilitative Medizin der LMU München
  • Gründung der Fibromyalgie Tagesklinik der LMU München, Klinikum Innenstadt
  • Einführung der Dysphagie-Sprechstunde für Schlaganfallpatient*innen und Spezialvorlesungen, Klinikum Innenstadt
  • Osteoporose-Studienleiterin
  • Langzeitstudie über Rückenentwicklung bei Kindern
2000 – 2012 Schmerztherapie in der Asklepios Klinik Gauting als Honorarärztin 2012 – 2016 Leitende Ärztin Klinikum Bogenhausen, MediCenter; Einführung der interdisziplinären Osteoporose-Behandlung 2000 – 2021 Praxisgemeinschaft in München, Brienner Straße 54a ab 2022 Medizinische Beratungstätigkeit
Regelmäßige Bewegung

Regelmäßige Bewegung

Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich besser und gesünder und beugt chronischen Erkrankungen von Herz- und Kreislauf (Herzinfarkt), Diabetes mellitus Typ 2 (Zuckerkrankheit) vor…

Fibromyalgie-Syndrom (FMS)

Fibromyalgie-Syndrom (FMS)

Eine Patientin, 58 Jahre, stellt sich mit ständig, sehr starken Muskel­schmerzen vor, die häufig wechseln, mal von der Hüfte in die Schulter und dann in die Wirbelsäule usw. Der Schlaf ist schlecht, vor allem morgens fühlt sie sich nicht ausgeruht, eher wie gerädert…

Schlaganfall vorbeugen und verhindern

Schlaganfall vorbeugen und verhindern

Eine gesunde Lebensweise und die Beachtung von Warnsignalen des eigenen Körpers können von entscheidender Bedeutung sein.
Ein Schlaganfall ist ein dramatisches Ereignis im Leben eines Menschen. Es kommt zu Lähmungen einer Körper­seite. Der Mensch fühlt sich hilflos und benötigt so schnell wie möglich eine Krankenhaus­einweisung…

Walking – mit oder ohne Stöcke

Walking – mit oder ohne Stöcke

Bewegung an der frischen Luft hält fit und gesund und kann helfen, so manche Krankheit zu therapieren. Ist Walking mehr als eine Mode, die bald wieder vergessen ist?..

Ergonomisches Sitzen bei Nackenproblemen

Ergonomisches Sitzen bei Nackenproblemen

Ich sitze seit 2 Wochen im Homeoffice, wobei ich etwa 6 Stunden am Bildschirm arbeite. Seit einigen Tagen bekomme ich starke Nacken- und Schultergürtel­schmerzen…

Wie kann ich mich vor Zecken schützen?

Wie kann ich mich vor Zecken schützen?

Michaela R., 61 Jahre, fragt: Ich möchte mit meinem Mann im Frühsommer in den Schwarzwald fahren, um zu wandern. Da ich hörte, dass vor Zecken gewarnt wird, möchte ich mich informieren, um vor Krankheiten, die von Zecken übertragen werden, geschützt zu sein…

Unser Marktplatz

Unser Marktplatz

Kleinanzeigen

In unserer Kleinanzeigen-Rubrik „SUCHE oder BIETE“, lässt es sich nach einem Reisepartner Ausschau halten, oder man verabredet sich mit Gleichgesinnten zum gemütlichen Kaffeeplausch.

Anzeige

Anzeige Aktion Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen

Anzeige

MÜNCHENSTIFT Magazin

MÜNCHENSTIFT-Magazin Nr. 113-25

Anzeige

Anzeige Medirenta

Anzeige

Anzeige Muckenthaler

Treffpunkt 55plus Servicebroschüre

Treffpunkt 55plus Printmagazin