Familie und Freunde

Hier finden Sie Beiträge zum Thema "Familie und Freunde", und zwar aus folgenden Rubriken: "Pflege und Betreuung", "Generationen", "Partner*in und Freunde", "Haustier" und auch das Thema "MÜNCHENSTIFT aktuell" mit seinen drei Unterkategorien.

Gedenkspende

Wenn ein Mensch stirbt, bedeutet das für seine Hinterbliebenen einen schmerzhaften Verlust. Manchen Menschen erleichtert es den Abschied von einem geliebten Angehörigen, wenn sie ihn mit etwas Hoffnungsvollem, Zukunftsgewandtem verknüpfen können: Eine Gedenkspende zugunsten des Bundesver­bands Kinderhospiz kann ein solches Symbol sein…

Weiterlesen

Ein Ort zum Wohlfühlen

Anfang des Jahres hat die dritte Tagespflege der MÜNCHENSTIFT in Schwabing eröffnet. Menschen mit Demenz finden hier einen geschützten Ort, an dem sie mit Empathie und Fachkompetenz begleitet werden. Ihre Angehörigen erhalten kompetente Beratung und werden spürbar entlastet. Wie in allen Angeboten der MÜNCHENSTIFT steht der Mensch im Mittelpunkt: Die Betreuung und Pflege der Tagesgäste orientiert sich an ihren individuellen Bedürfnissen und Ressourcen – körperliche wie geistige Fähigkeiten werden gezielt gestärkt.

Weiterlesen

Durch das Smartphone mehr Zeit für Wesentliches

Dank der mobilen Pflegedokumentation mit dem Smartphone haben die Pflegekräfte bei der MÜNCHENSTIFT nun mehr Zeit, sich intensiv der Pflege und den Bedürfnissen der Menschen zu widmen, die ihnen anvertraut sind. Im Rahmen des unternehmensweiten Projekts SmartCare­-mobil wurden die Mitarbeitenden umfassend im Umgang mit Smartphones und Tablets geschult, sodass die mobile Dokumentation nun in allen Häusern erfolgreich zum Einsatz kommt.

Weiterlesen

Vielfältiges Ehrenamt

Derzeit sind über 629 Ehrenamtliche bei der MÜNCHENSTIFT tätig. Ihr Engagement umfasst ein breites Spektrum – von regelmäßigen Einzelbesuchen über Gruppenangebote bis hin zu neuen Projektideen, bei denen die Ehrenamtlichen ihre Fähigkeiten und Leidenschaften einbringen. Drei Beispiele zeigen die Vielfalt und Freude, die dieses Engagement mit sich bringt.

Weiterlesen

Tierheimhelden – Tiere aus dem Tierheim adoptieren

Jedes Jahr verlieren über 300.000 Tiere in Deutschland ihr Zuhause und landen im Tierheim. Viele von ihnen warten monatelang auf ein neues Leben an der Seite eines liebevollen Menschen. Tierheimhelden unterstützen dabei, schnell ein neues Familienmitglied zu finden – und schenkt Tieren damit eine zweite Chance.

Weiterlesen

Ausflug mit der Nachwuchs-Redaktion 🎦

Zwei junge Dinosaurier-Fans haben den Dinopark besucht und berichten begeistert von ihrem Ausflug. Sie erzählen, welche Attraktionen ihnen am meisten Spaß gemacht haben, was man dort alles entdecken kann und geben Tipps für andere Kinder, die selbst einmal einen Besuch planen möchten…

Weiterlesen

Mit der Kraft der Natur

Bei der zugewandten Pflege und Betreuung baut die MÜNCHENSTIFT auf das GreenCare-Konzept, das die seelische und körperliche Wirkung von Pflanzen und Tieren im Lebensalltag der Bewohner:innen und Gäste integriert. Hand in Hand geht damit der Umbau des Pflegeunternehmens zu mehr Umwelt- und Klimaschutz.

Weiterlesen

Stilvoller Abschied

In einer Zeit zunehmender Feuerbestattungen war es der gelernten Schreinerin und Künstlerin Victoria Kerszt ein persönliches Anliegen, sich als Kunstschreinerin mit dem Thema Urne zu beschäftigen. Deshalb verwendet sie für die „letzten Häuser“ auch fast ausschließlich Holz…

Weiterlesen

Tiertafel München e.V.

Auch in einer reichen Stadt wie München müssen Haustiere oft Hunger leiden oder können nicht richtig versorgt werden. Aus diesem Grund wurde der Verein Tiertafel München e. V. gegründet, um Mitbürgern zu helfen, die finanziell oder körperlich nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu halten. Das Haustier ist gerade für ältere Menschen oft der einzige Grund, gebraucht zu werden und noch vor die Tür zu gehen…

Weiterlesen

Grannen sind nicht immer harmlos

Der Hund schüttelt dauernd den Kopf oder leckt in einem fort die Pfote, er niest immer wieder heftig oder reibt sich ständig ein Auge. Zeigen Vierbeiner solche Symptome, besteht der Verdacht, dass sie sich eine oder mehrere Grannen eingefangen haben…

Weiterlesen

Zum Wohl der Tiere

Der Erdlingshof in Kollnburg (Land­kreis Regen) hilft tierischen Erden­bewohnern, die der „modernen“ Nutztier-Haltung zum Opfer gefal­len sind, und gibt ihnen ein neues, sicheres Zuhause…

Weiterlesen

Großeltern prägen Enkel

Eine gemeinsame Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge und der Zurich Gruppe Deutschland zeigt den starken Einfluss von Großeltern auf die Enkelgeneration. Sie gibt auch einen Überblick, wieviel Zeit Großeltern mit ihren Enkeln verbringen…

Weiterlesen

In München ankommen

Im Rahmen der Herbsttage der Vielfalt, die jedes Jahr in den MÜNCHENSTIFT-Häusern mit Lesungen, Ausstellungen und Konzerten stattfinden, wurde 2023 die Ausstellung „Mein erster Tag in München. Geschichten über das Ankommen“ gezeigt. Bewohner:innen, Ehrenamtliche und Mitarbeitende mehrerer Generationen und Herkunft erzählen von ihrem herausfordernden oder beglückenden Ankommen in der Stadt…

Weiterlesen

Bewohner:innen inszenieren Plattencover

Bewohner:innen des Alfons-Hoffmann- Hauses und ihre Angehörigen, aber auch Mitarbeitende stellten 193 Plattencover etwa von Edith Piaf, Lady Gaga oder den Beatles nach. Die Resonanz war riesig: Viele der gecoverten Künstler:innen waren begeistert und schickten spontan Grußkarten. Zur Vernissage der Ausstellung kamen Uschi Glas und Jutta Speidel…

Weiterlesen
Wird geladen

Unser Marktplatz

Unser Marktplatz

Kleinanzeigen

In unserer Kleinanzeigen-Rubrik „SUCHE oder BIETE“, lässt es sich nach einem Reisepartner Ausschau halten, oder man verabredet sich mit Gleichgesinnten zum gemütlichen Kaffeeplausch.

Titelblatt VIOS Medien Informationsbroschüre 2025

Anzeige

MÜNCHENSTIFT Magazin

MÜNCHENSTIFT-Magazin Nr. 113-25

Anzeige

Anzeige Medirenta

Anzeige

Anzeige Muckenthaler

Treffpunkt 55plus Servicebroschüre

Treffpunkt 55plus Printmagazin

Anzeige

Anzeige Aktion Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen